Ausfallzeiten

Ausfallzeiten
Ausfallzeiten,
 
gesetzliche Rentenversicherung: bis zur Rentenreform 1992 Bezeichnung für beitragslose Zeiten, die bei der Rentenberechnung unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet wurden. Ausfallzeiten waren Zeiten, in denen eine versicherungspflichtige Beschäftigung unterbrochen wurde infolge Arbeitsunfähigkeit (wegen Krankheit oder Unfall ohne Anspruch auf Lohnfortzahlung), wegen Rehabilitationsmaßnahmen, durch Schwangerschaft, weil Schlechtwettergeld bezogen wurde oder wegen Arbeitslosigkeit (bis 30. 6. 1978, seitdem als Beitragszeit gewertet). Ausfallzeiten waren ferner v. a. Zeiten einer weiteren Schulausbildung sowie einer abgeschlossenen Fachschul- beziehungsweise Hochschulausbildung. Durch das Rentenreformgesetz 1992 wurden Ausfallzeiten in Anrechnungszeiten umbenannt. Die Umbenennung soll verdeutlichen, dass die Ausfallzeiten bei der Berechnung der Altersrenten angerechnet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausfallzeiten — Ausfallzeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Hashtag — Twitter, Inc. Unternehmensform Kapitalgesellschaft Gründung 2006 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Twitter — Twitter, Inc. Rechtsform Kapitalgesellschaft Gründung 2006 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Twittern — Twitter, Inc. Unternehmensform Kapitalgesellschaft Gründung 2006 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Rechenzentrum — im CERN Server im Rechenzentrum von CERN …   Deutsch Wikipedia

  • Beschäftigungssicherung — Unter Beschäftigungssicherung versteht man Maßnahmen und Regelungen zur Vermeidung von Kündigungen und zur Sicherung der Einkommen von Beschäftigten. Hierfür können arbeitsmarktpolitische, tarifpolitische und betriebliche Instrumente verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Black'sche Gleichung — Die Blacksche Gleichung gibt die mittlere Ausfallzeit (MTTF: mean time to failure) einer Leiterbahn aufgrund von Schädigungen durch Elektromigration in Abhängigkeit von der Temperatur und der Stromdichte an. Mit ihr lassen sich Lebensdauern von… …   Deutsch Wikipedia

  • Blacksche Gleichung — Die Blacksche Gleichung gibt die mittlere Ausfallzeit (MTTF: mean time to failure) einer Leiterbahn aufgrund von Schädigungen durch Elektromigration in Abhängigkeit von der Temperatur und der Stromdichte an. Mit ihr lassen sich Lebensdauern von… …   Deutsch Wikipedia

  • Six Flags Magic Mountain — Eingangsschild …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”